Titelbild Facebook RuF

Reitunterricht

Sie wollen mit dem Reiten anfangen, wieder einsteigen oder suchen Sie einen neuen Stall, um ihr reiterisches Können zu verbessern? Dann kommen Sie zu uns ins schöne Pfungstadt!

Ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener, in unseren Longe-, Gruppen- und Springreitstunden wird jeder optimal nach seinem Leistungsstand gefördert!

Seit Januar 2022 ist bei uns ein Onlinesystem für die Reitstundenplanung, Mitgliederverwaltung und auch Arbeitsstundenabrechnung im Einsatz.

Hierbei erhält jedes Mitglied und jeder Reitschüler einen Onlinezugang zum System. Eine kostenlose Registrierung  im Reitbuch ist über diese  Link möglich:

https://ruf-pfungstadt.reitbuch.com/welcome.php

Bitte führen Sie eine Selbstregistrierung nur dann durch, wenn Sie noch keinen Zugang haben und sich für Reitstunden anmelden möchten. Während der Anmeldung werden auch Kontoinformationen abgefragt, da wir sämtliche Beiträge und Gebühren nur im Lastschriftverfahren einziehen. Bitte dann den Anmeldebogen, welcher während der Registrierung zum Download angeboten wird und in der Aktivierungsmail (bitte ggf. auch im Spamordner nachschauen) auch als Anhang beiliegt, uns unterschrieben zukommen lassen. 

Im Bereich "Mein Konto" sind gebuchte Termine (Reitstunden, Kurse, Arbeitseinsätze, Guthaben, der Stand der Arbeitsstunden,..) und auch Rechnungen (Mitgliedsbeiträge, Reitkarten/-abos, im Vorjahr nicht geleistete Arbeitsstunden,...) einsehbar.

Den Reitstundenbetrieb haben wir zum 01.01.2022 auf ein monatliches Aboverfahren umgestellt. Vor einem Abo ist es auch möglich, einmalig über eine 5er Schnupperkarte erstmal zu "testen". Danach ist der Abschluß eines Abos erforderlich. 

Bitte beachten Sie, dass für Gruppenstunden (nach eventueller Probestunde/einmaliger 5er-Schnupperkarte) eine Vereinsmitgliedschaft Pflicht ist und Sie uns auch die Vereinsbeitrittserklärung unter https://ruf-pfungstadt.de/downloads.html ausgefüllt und unterschrieben zukommen lassen. 

Jeder Reitschüler erhält ein Abo, das zum Reiten 1x pro Woche berechtigt. Grundsätzlich ist es so, dass jeder Reitschüler im Rahmen seines Abos einen festen Stammplatz pro Woche hat. Sollte einmal eine Reitstunde nicht wahrgenommen werden können, muss, wie auch schon bisher, bis max. 48 Stunden vor der Reitstunde abgesagt und im Onlinereitbuch der Termin durch den Reitschüler storniert werden. In Ausnahmefällen, wie Krankheit kann auch bis max 24 Stunden vorher abgesagt werden, dies aber bitte zwingend über die Reitschulleitung, da bei einem selbstständigen Stornieren im Onlinereitbuch nur bis max. 48 Stunden vor dem Termin ein Guthaben entsteht. Spätere Stornierungen im Onlinereitbuch werden als "kostenpflichtiges" Storno vom System behandelt und es entsteht kein Guthaben. Generell soll bei Absagen bitte auch der Trainer und die Schulbetriebsleitung darüber informiert (WhatsApp) werden, damit ggf. noch ein Ersatzreiter für die Stunde gefunden werden kann.

Rechtzeitig abgesagte Reitstunden führen zu einem "Guthaben", das bei Gruppenstunden innerhalb von 2 Wochen, bei Longenstunden innerhalb von 3 Wochen, nach terminlicher Rücksprache mit der Schulbetriebsleitung und bei verfügbaren, freien Plätzen über eine Ersatzstunde abgeritten werden kann. Nach 2, bzw. 3 Wochen verfällt dieses Ersatzguthaben automatisch. Ein Ersatztermin innerhalb der Fristen kann aufgrund z.B. fehlender Kapazitäten nicht garantiert werden. Bei nicht rechtzeitiger Absage entsteht keine Möglichkeit auf einen kostenfreien Ersatztermin.

Bitte beachten Sie, dass wir aktuell das Selbstbuchen von Terminen durch die Reitschüler deaktiviert haben, da es in den ersten Wochen zu wildem Stornieren und selbstständigen Einbuchen in irgendwelche Gruppen gekommen ist. Ersatztermine können derzeit nur nach Absprache mit und von der Schulbetriebsleitung gebucht/belegt werden.
 
Ein individuelles Pausieren des Abos ist nur in begründeten Fällen (längere Krankheit, etc.) möglich. Ziel des Aboverfahrens ist ja gerade die bessere Planung (Pferde- und Reiterbelegung) und eine Verringerung der personellen Aufwände für das Reitschulmanagement. Nur so können wir günstige Reitstundenpreise anbieten. Im Fall einer Kündigung des Abos (mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende) entfällt auch der Anspruch auf den bisherigen Stammplatz, ein erneuter Wunsch nach Abo/Stammplatz führt dazu, dass man zunächst an das Ende der Warteliste gesetzt wird und erst nach Abarbeitung der Warteliste wieder ein vergleichbarer Stammplatz angeboten werden kann.

Weitere Informationen zu Preisen und Bedingungen finden Sie auch in der jeweils aktuellen Gebührenordnung im Bereich Downloads

Unsere Vereins-Beitrittserklärung finden Sie hier.

Weitere Seiten in diesem Bereich:

Preise

Reitlehrerbüro / Trainer

Online-Reitstundenplan

Schulpferde

Ponyreiten

Jugendarbeit

"Ponyreiten" / Probereiten beim RuF

Aufgrund verschiedener Gründe bieten wir ab sofort (August 2022) kein "Ponyreiten" mehr an. Die Gründe sind unter anderem:

  • Unsere Schulpferde sind keine kleinen Shettlandponys, sondern Pferde ab einer Grösse von 1,5m. Hier entstand wohl bei vielen Interessierten eine falsche Erwartungshaltung
  • Die Nachfrage nach "Ponyreiten" ist insgesamt stark gesunken, sodass sich die Aufwände nicht  wirklich rechnen.
  • Viele Interessierte kamen mit Kindern im Alter von  unter 8 Jahren zum "Ponyreiten" und wünschten sich im Anschluss Reitkurse/Reitenlernen für diese Altersklasse. Einen kontinuierlichen Reitunterricht können wir aber aus verschiedenen Gründen erst ab einem Alter von 8 Jahren anbieten

Wir bedauern die Entscheidung, hoffen aber auf Ihr Verständnis.

Ein Probereiten ab einem Alter von 8 Jahren ist weiterhin nach terminlicher Absprache möglich. Diese Probereitstunden dauern i.A. 30 Minuten und werden als Longenstunde durchgeführt. Das Probereiten dient zum einem dem Interessierten dazu, sich für kontinuierlichen Reitunterricht zu entscheiden, als natürlich auch uns dazu, mögliche Vorkenntnisse einzuschätzen.

Bei Fragen stehen wir Euch hier gerne, am besten per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, zur Verfügung.

 

Jugendarbeit

Die Jugendförderung im sozialen Bereich ist einer der Grundbausteine der Tätigkeiten eines Vereins. Der RuF Pfungstadt stellt nicht nur die sportliche Förderung seiner Reiterjugend an erster Stelle, sondern möchte auch die sozialen Bindungen der jugendlichen Mitglieder untereinander stärken und Werte wie Fair-Play und ein gemeinschaftliches Miteinander lehren. Hierzu werden im Rahmen der Jugendarbeit monatlich betreute Ausflüge, Spielenachmittage und Treffen aller jugendlichen und jungen Reiter/-innen organisiert.

Ein fester Bestandteil unseres Vereinsjahres ist mittlerweile das Jugendzelten, welches im Sommer auf unserem großen Außenplatz stattfindet. Neben Reitrspielen und dem obligatorischen Schwimmbadbesuch steht vor allem das Abenteuer Zelten im Mittelpunkt. Auch bei den Vereinsturnieren ist unsere Reiterjugend aktiv dabei und der jährliche Besuch des Frankfurter Festhallenturniers zum Tag der Verein ist bei vielen fest im Kalender gesetzt. 

 Aber unsere Jugend ist auch kreativ unterwegs. Ob Osterkranz oder Adventsgesteck: bei den zahlreichen Bastelevents kann sich jeder verwirklichen. 

 

Preise Reitunterricht

Für aktive Mitglieder gelten folgende Gebühren für die Teilnahme am Reitunterricht (Stand ab Oktober 2024). Zum Erwerb eines monatlichen Abos für Gruppenstunden nach einer Schnupperkarte/Probestunde ist die Vereinsmitgliedschaft Pflicht.

Abopreise gelten pro Monat und erlauben das Reiten 1x pro Woche.

Detaillierte Preisinformationen finden Sie auch in unserer jeweils aktuellen Gebührenordnung im Bereich Downloads

Art

Pferd

Abo / Karte

Dauer je Einh. (Min.)

Jugend

Erwachsene

Gruppen- stunde

Schulpferd

Abo

60

90,00

100,00

Gruppen- stunde

Privatpferd

Abo

60

40,00

40,00

Longen- stunde
(Mitglieder)

Schulpferd

Abo

30

105,00

120,00

Longen- stunde
(Nicht-Mitglieder)

Schulpferd

Abo

30

140,00

150,00

Pferde- grundschule

Schulpferd

Abo

60

100,00

100,00

Schnupper- karte

Schulpferd

5

30-60

120,00

140,00

Probe- stunde

Schulpferd

1

30

30,00

35,00

Privat- stunde

Schulpferd

1

60

13,50 + Trainer

13,50 + Trainer

 Falls Sie Mitglied in unserem Verein werden wollen, dann fallen folgende Mitgliedsbeiträge an:

 Beitragsart  Wer Euro
Aufnahmegebühr
(einmalig)
Jugendliche 50,00 
Erwachsene 100,00 
Mitgliedsbeitrag aktive Reiter/Mitglieder
(pro Jahr)
Jugendliche 50,00 
Erwachsene 95,00 
Ersatzgeld pro nicht geleistete Arbeitsstunde
( 20 Stunden / Jahr sind abzuleisten)
Jugendliche ab 14 Jahren 5,00 
Erwachsene 15,00 

Jugendliche unter 14 Jahren müssen keine Arbeitsstunden leisten. 

Hier können Sie das Mitgliederaufnahmeformular herunterladen: Beitrittserklärung

 

 

Unsere Schulpferde

Schön, dass Ihr bei uns reinschaut, wir freuen uns immer über Besuch und neue Reitschüler. Mit uns können Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab ca. 8 Jahren reiten lernen. Insgesamt sind wir momentan 5 Schulpferde.

Wir werden von liebevollem Fachpersonal betreut. Futter bekommen wir dreimal täglich und unsere Boxen werden täglich gemistet. Im Winter vergnügen wir uns morgens auf Paddocks und im Sommer auf kleinen Weidestücken. Regelmäßig werden wir Korrektur geritten, damit wir nichts verlernen und Ihr mit uns viel Spaß beim Reitunterricht habt. Unsere Pfleger/ -innen kümmern sich um uns und unser Sattel- und Zaumzeug. Neben dem "normalen" Schulbetrieb machen wir auch öfter mal kleine Ausritte ins umliegende Gelände oder auf die tollen Reitwege im Pfungstädter 

 

lowina

colin

magic

 

Esprit

3BF1E9D8 D775 46A0 B553 E2BFEB0A16AF 2

 


 

Reitlehrerbüro & Trainer

Haben Sie Fragen rund um den Schulbetrieb (Probestunden, freie Plätze, Terminabstimmungen, etc.)?

Dann wenden Sie sich bitte an unsere Reitlehrerin Andrea Bäumer (vorzugsweise per WhatsApp, da Andrea in den Reitstunden telefonisch schlecht erreichbar ist) unter Mobil 01511/4340128

Bei Fragen rund um den Stall, Pensionsbetrieb, etc. schreiben Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 6157 / 2450.

Unser Büro ist nicht dauerhaft besetzt, sollte niemand da sein ist unser Anrufbeantworter aktiv. Hinterlassen Sie dort einfach Ihren Namen, Telefonnummer sowie Ihr Anliegen und wir rufen Sie sobald wie möglich zurück!

Gerne können Sie auch einen Termin für ein persönliches Gespräch vereinbaren oder kommen Sie einfach zu einer unserer Reitstunden vorbei!

Unsere Reitlehrer:

andrea Andrea
(Schulbetriebsleitung)

Bild folgtNadine 

Bild folgtYvonne 

leerBeate

Bild folgtSandra H.