leider müssen wir euch mitteilen das der Hallencup unter anderem auf Grund der heute getroffenen Beschlüsse nicht stattfinden kann.
Wir sind sehr traurig darüber das nun unser zweites Turnier auch auf Grund der Ausnahmesituation durch Corona nicht stattfinden kann. Die Gesunderhaltung aller Teilnehmer und Beteiligten geht vor.
Am Samstag stand bei uns der Erste Hilfe Kurs am Menschen nach Stall- und Reitunfällen an. Es hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht und wir konnten sehr viel Wissen mitnehmen. Sollte jetzt irgendetwas am Stall passieren: Wir sind vorbereitet und wissen wie wir reagieren müssen!
Unser Trainerteam war natürlich auch dabei!
Wir bedanken uns herzlich bei der
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Darmstadt Dieburg für den lehrreichen Tag!
Wir sind positiv überrascht über die rege Teilnahme an der heutigen Jahreshauptversammlung, trotz dieser schweren Zeit. Dank der eingehaltenen Hygiene- und Abstandsregeln sind wir froh, dass wir die Versammlung so durchführen konnten. Da es in der letzten Zeit viele Veränderungen im Vorstand gab, gab es auch viele Positionen neu zu besetzten und zwei Positionen, welche zur Wiederwahl zur Verfügung standen.
Es wurden heute folgende Positionen neu oder wieder gewählt:
Sandra Meinhardt wird erneut in das Amt als 1. Vorsitzende gewählt.
Alice Jockel legt das Amt der Sportförderung nieder und wird in das Amt der 2. Vorsitzenden gewählt. Das Amt der Sportförderung bleibt vorerst unbesetzt.
Thomas Meinhardt, welcher das Amt des Finanzmanagements bisher kommissarisch besetzte, wurde nun fest in den Posten gewählt.
Lisa Kramer wird erneut in das Amt des Schulbetriebmanagements gewählt.
Alexandra Gerhart wird in das Amt der Einstellervertreterin gewählt.
Wir gratulieren allen Gewählten zur Wahl und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit im Vorstand.
Das gilt natürlich auch für unseren Schul-Reitunterricht. Wir beginnen damit aber sehr langsam, da natürlich immer noch die Hygienevorschriften sowie die Kontaktbeschränkungen bestehen.
Die Reitschüler welche ab Montag wieder starten können, haben bereits die Anweisungen für das Verhalten auf dem Gelände bekommen. Wir möchten aber hier nochmal verdeutlichen, dass das Betreten des Geländes daher auch nur für die Reitschüler gilt.
Wir freuen uns riesig, dass es wieder losgehen kann und bitten alle darum, sich an die vorgegebenen Regeln zu halten, damit dann auch weiterhin Unterricht stattfinden kann und alle gesund bleiben.
Wir bitten alle, die nicht direkt nächste Woche starten können um Verständnis! Wir werden nach und nach zum normalen Betrieb zurückkehren.
Die Reitlehrer sowie auch unserer Schulpferde freuen sich sehr darauf euch nach so langer Zeit wiederzusehen!
Privatunterricht
Auch für unsere Einsteller und Privatreitlehrer ist Reitunterricht wieder möglich, allerdings zunächst noch mit ein paar Einschränkungen und natürlich auch hier unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregelungen und den o.g. Handlungsempfehlungen.
Im Bewegungsplan sind die Schulreitstunden bereits vermerkt! Das Eintragen in den Bewegungsplan bleibt weiterhin auch für Privatreitstunden bestehen! (Bitte dann hier mit einen Vermerk "Privatstd"; und dem Reitlehrer)
Auch weiterhin bestehen bleibt die Regel: 1 Person pro Pferd pro Tag!
Privatstunden dürfen (erstmal) Montags bis Freitags zwischen 7 und 13 Uhr und zwischen 19 und 21 Uhr stattfinden. Am Wochenende habt ihr die freie Wahl; bitte natürlich mit Rücksicht auf die anderen!
Pro Pferd begrenzen wir die Anzahl der Privatstunden erstmal auf 2h pro Woche.
Die Begrenzungen/ "zeitlichen Einschränkungen" dienen dem Einhalten der immer noch anhaltenden Hygiene- und Abstandsregeln!
Reitkurse
Die Reitkurse/Kinderkurse müssen aktuell noch ausfallen, bzw. werden verschoben. Da hier hauptsächlich kleinere Reitanfänger die Kursteilnehmer stellen, die Einweisungen und Hilfen am Pferd benötigen und hierbei die gegebenen Hygiene- und Abstandsrichtlinien kaum einzuhalten sind, können wir die Reitkurse aktuell noch nicht anbieten. Sobald sich hier Änderungen an den Richtlinien ergeben und die Durchführung der Kurse wieder möglich ist, werden wir Euch an dieser Stelle informieren.
Schweren Herzens müssen auch wir unser diesjähriges Sommerturnier Anfang Juli absagen. Die aktuelle, Corona bedingte Situation, die Ungewissheit, wann welche aktuell geltenden Beschränkungen eventuell aufgehoben oder gelockert werden, lässt uns vor allem zeitlich kaum eine andere Möglichkeit.
Wir planen dafür, unseren jährlichen Hallencup am 07. & 08.11.2020 auf zwei Tage zu erweitern. Natürlich steht auch diese Planung zunächst unter der Voraussetzung, dass bis dahin Turniere mit Zuschauern und für uns praktikablen Corona bedingten Maßnahmen durchführbar sind.