Titelbild Facebook RuF

Featured

Der Reit- und Fahrverein Pfungstadt wünscht schöne Weihnachtsfeiertage!

Wir blicken alle dieses Jahr auf einer sehr durchwachsenes und schwieriges Jahr 2020 zurück.
Umso mehr sind wir froh das wir dieses Jahr so gut meistern konnten, trotz all der Umstände und vorallem der ausgefallenen Turniere und Abzeichenlehrgänge.

Wir hoffen natürlich das im nächsten Jahr wieder ein bisschen mehr Normalität einkehrt.

Aber bis dahin möchten wir uns auch dieses Jahr für alle fleißigen Helfer bei den Arbeiten auf der Anlage, unseren Sponsoren und denen Leuten bedanken, welche uns trotz aller Hürden Jahr für Jahr unterstützen.
Ohne euch wäre das Jahr nur halb so toll gewesen. Deswegen hier ein großes DANKE an euch alle!

Wir sind sehr gespannt was 2021 für uns geplant hat und wünschen euch im Namen des Vorstandes eine schöne Weihnachtszeit, ein tolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 

Weihnachtspferde gross mit Spruch

Featured

Neue Boxenpreise ab 01.01.2021

Hallo Zusammen,
in der Vorstandssitzung am 21.09.2020 wurde einstimmig beschlossen die Boxenpreise zum 01.01.2021 um 10 € pro Monat und Box zu erhöhen.
In 2021 gibt es unter anderem erneut zwei Erhöhungen des Mindestlohns, die wir weitergeben werden. 
Bei weiteren Fragen stehen wir Euch sehr gerne zur Verfügung!

Liebe Grüße,
der Vorstand

Featured

Anlage und Reitschule geschlossen!

Hallo alle Zusammen,
die letzte Woche war, was die Coronamaßnahmen betrifft, ein ständiges auf und ab.
 Erst der Beschluss der Ministerpräsidenten und Bundesregierung vom 28.10., dann die vom Land Hessen erlassene, ab dem 02.11. gültige Verordnung. Dann am 03.11. eine ab 05.11. gültige Verschärfung der Maßnahmen durch das Land Hessen und schlussendlich am 06.11. eine ab sofort gültige Rücknahme der verschärften Maßnahmen durch das Land Hessen.
Der Vorstand hat sich sowohl letzte Woche für die Umsetzung ab 02.11. zusammengesetzt und entsprechende Richtlinien entwickelt, als auch gestern Abend (05.11) besprochen, wie mit den ab gestern gültigen, verschärften Maßnahmen umgegangen wird. Dass am 06.11 Vormittags um 11 Uhr das Land Hessen wieder zurück gerudert ist und quasi die ursprünglich ab dem 02.11. gültigen Regelungen nun wieder ab sofort gelten, ist zwar sehr im Sinne des Vorstands und aller Reiter, kam aber doch sehr plötzlich. Da auch die meisten des Vorstands berufstätig sind, kann in solchen Fällen nicht immer innerhalb von Stunden reagiert werden. Wir waren seit letzter Woche sowohl mit der Landesregierung, als auch dem Landkreis im Austausch. Wir sind natürlich dankbar, über Eure Mitteilungen von Neuigkeiten per E-Mail/WhatsApp, erhalten aber auch sowohl vom Landessportbund, als auch vom Pferdesportverband Hessen deren Veröffentlichungen immer per Email direkt und sind somit zeitnah über die Entwicklungen informiert.
 Wir versuchen immer zeitnah im Vorstand auf entsprechende Informationen zu reagieren, müssen uns hierzu aber auch untereinander abstimmen. Hier kann es auch durchaus mal einige Zeit dauern, bis entsprechende Informationen an Euch bezüglich neuer Regelungen raus gehen können.
Ab sofort gelten also wieder die bereits für ab dem 02.11. angekündigten Regeln (der entsprechende Pasus in der Landesverordnung lautet: "Bis zum Ablauf des 30. November 2020 ist der Freizeit- und Amateursport auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen nur alleine, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand gestattet." Link: https://www.hessen.de/.../media/cokobev_stand_06.11.pdf Bitte beachten, die Auslegungshinweise auf https://www.hessen.de sind aktuell noch veraltet.)

Folgende Regelungen gelten bei uns am Hof:
- es gibt zur besseren Nachverfolgung wieder Anwesenheitslisten
- geplant sind vorerst 3 Stunden pro Pferd
- pro Pferd eine Person mit maximal einer Begleitperson
- Privatunterricht darf weiter durchgeführt werden
- Die Gruppenreitstunden werden in Einzelunterricht umgewandelt
- Zuschauer sind nicht gestattet

Bitte Gruppenbildung vermeiden, auf den Sicherheitsabstand achten und wie gewohnt Hände waschen und desinfizieren.
Featured

Erste Hilfe am Menschen nach Stall- und Reitunfällen

Am Samstag stand bei uns der Erste Hilfe Kurs am Menschen nach Stall- und Reitunfällen an. Es hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht und wir konnten sehr viel Wissen mitnehmen. Sollte jetzt irgendetwas am Stall passieren: Wir sind vorbereitet und wissen wie wir reagieren müssen!
Unser Trainerteam war natürlich auch dabei!
 
Wir bedanken uns herzlich bei der 
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Darmstadt Dieburg für den lehrreichen Tag!
 
200123900650 45343

Featured

ABGESAGT - Informationen zum Hallencup am 07.11 - 08.11.2020

Liebe Teilnehmer und Beteiligten,

leider müssen wir euch mitteilen das der Hallencup unter anderem auf Grund der heute getroffenen Beschlüsse nicht stattfinden kann.

Wir sind sehr traurig darüber das nun unser zweites Turnier auch auf Grund der Ausnahmesituation durch Corona nicht stattfinden kann. Die Gesunderhaltung aller Teilnehmer und Beteiligten geht vor. 

Bleibt alle weiterhin gesund!

Featured

Informationen frisch von der Jahreshauptversammlung

Wir sind positiv überrascht über die rege Teilnahme an der heutigen Jahreshauptversammlung, trotz dieser schweren Zeit. Dank der eingehaltenen Hygiene- und Abstandsregeln sind wir froh, dass wir die Versammlung so durchführen konnten. Da es in der letzten Zeit viele Veränderungen im Vorstand gab, gab es auch viele Positionen neu zu besetzten und zwei Positionen, welche zur Wiederwahl zur Verfügung standen.

Es wurden heute folgende Positionen neu oder wieder gewählt:

Sandra Meinhardt wird erneut in das Amt als 1. Vorsitzende gewählt.

Alice Jockel legt das Amt der Sportförderung nieder und wird in das Amt der 2. Vorsitzenden gewählt. Das Amt der Sportförderung bleibt vorerst unbesetzt.

Thomas Meinhardt, welcher das Amt des Finanzmanagements bisher kommissarisch besetzte, wurde nun fest in den Posten gewählt.

Lisa Kramer wird erneut in das Amt des Schulbetriebmanagements gewählt.

Alexandra Gerhart wird in das Amt der Einstellervertreterin gewählt.

Wir gratulieren allen Gewählten zur Wahl und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit im Vorstand.